Elektrofahrzeuge sind mittlerweile in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Das Batterie-Wärmemanagementsystem (BTMS) in Elektrofahrzeugen ist ein wichtiger Aspekt des Fahrzeugdesigns. Batterien sind temperaturempfindlich und benötigen ein Kühlsystem, um sie auf einem angemessenen Niveau zu halten.
BTMS für Elektrofahrzeuge
Das Batterie-Thermomanagementsystem (BTMS) ist ein System, das die Batterietemperatur in einem sicheren Bereich hält. Dies ist wichtig, denn wenn die Temperatur zu hoch oder zu niedrig wird, könnte die Batterie des Elektrofahrzeugs beschädigt werden. Das BTMS nutzt einen Kühlkreislauf, um die Batterie bei Bedarf zu kühlen und auf einer optimalen Betriebstemperatur zu halten. Ein leistungsstarkes System sorgt nicht nur dafür, dass die Batterie Ihres Elektrofahrzeugs kühl bleibt, sondern reduziert auch den Bedarf an Aufladung bei heißem Wetter. Das bedeutet, dass Sie weniger Zeit und Geld für das Aufladen Ihres Fahrzeugs aufwenden müssen.
So erreichen Sie:
Der Hauptzweck des EV-Batteriekühlsystems besteht darin, Wärme aus dem Batteriepaket abzuleiten. Dies kann auf drei Arten erfolgen: Luftkühlung, Flüssigkeitskühlung und Direktkühlung
1) Der Luftkühlungsmodus basiert auf einem natürlichen Luftstrom durch das Fahrzeug, um eine ausreichende Kühlung der Batterien zu gewährleisten.
2) Bei der Flüssigkeitskühlung wird im Allgemeinen ein unabhängiger Kühlkreislauf zum Heizen oder Kühlen der Leistungsbatterie verwendet. Derzeit ist diese Methode die gängige Kühlmethode. Beispielsweise verwenden sowohl Tesla als auch Volt diese Kühlmethode.
3) Das Direktkühlsystem macht die Kühlleitung der Leistungsbatterie überflüssig und nutzt direkt Kältemittel zur Kühlung der Leistungsbatterie.
Kernkomponente:
Wärmemanagementsystem für Elektrobusbatterienist ein komplexes System, das die Temperatur des Akkupacks reguliert, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Das BTMS besteht aus vielen Komponenten, die zusammenarbeiten, um den ordnungsgemäßen Betrieb des Busses sicherzustellen.
Die wichtigste Komponente im Wärmemanagementsystem der Batterie eines Elektrobusses ist der Kompressor. Der Kompressor wird verwendet, um Kühlmittel durch den Kühler und zurück in den Batteriesatz zu zirkulieren.
Die Automobilindustrie hat in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht. Eine dieser Innovationen ist der elektrische Kompressor, der die Klimaanlagen von Fahrzeugen antreibt. Diese Technologie hat es ermöglicht, die Emissionen zu reduzieren und die Kraftstoffeffizienz um bis zu 20 % zu verbessern. Auch der elektrische Kompressor ist ein integraler Bestandteil des BTMS für Elektrofahrzeuge. Es kühlt den Akku und verhindert Überhitzung, Überladung, Tiefentladung und andere ungünstige Bedingungen.
Der Hauptzweck eines elektrischen Kompressors: Die Aufgabe eines elektrischen Kompressors besteht darin, die Kühlung Ihres Batteriefelds zu unterstützen. Batterien erzeugen beim Laden und Entladen Wärme, die sie mit der Zeit beschädigen kann. Ein elektrischer Kompressor hilft dabei, diese überschüssige Wärme aus Ihrem Batteriearray abzuleiten, damit es die bestmögliche Leistung erbringen kann. Der ideale Ladetemperaturbereich für Batterien liegt bei etwa 32–114 Grad Fahrenheit (0–45 Grad Celsius).
Ideale Temperaturbereiche der Batterie:
STATUS |
TEMPERATURBEREICH |
Entladungstemperatur |
-4° F bis 130° F |
Ladetemperatur |
32° F bis 114° F |
Wenn die Temperatur zu hoch wird, führt dies schließlich zum Ausfall Ihrer Batterien. Durch den Einsatz eines Kompressors können Sie sicherstellen, dass Ihre Batterien jederzeit im optimalen Bereich bleiben, was eine maximale Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleistet.
Dies geschieht, indem durch den Lüfter Kühlluft zugeführt und mit einer Geschwindigkeit über die Batteriezellen geleitet wird, die von deren Oberfläche und ihrem Wärmeübertragungskoeffizienten mit Luft abhängt. Ein typisches BTMS kann je nach Größe des zu entwerfenden Systems einen oder mehrere Kompressoren umfassen. Daher ist die Entwicklung von
hocheffiziente elektrische Klimakompressorenist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema geworden.
Elektrischer Kompressor in elektrischen Baumaschinen BTMS
Kompressortyp:
Der gebräuchlichste Typ ist der elektrische Scrollkompressor. Aufgrund ihrer hohen Wärmeaustauscheffizienz und ihres leisen Betriebs wird es häufig in BTMS für Kraftfahrzeuge eingesetzt. Der Grundaufbau eines elektrischen Scrollkompressors besteht aus einem Wechselrichter, einem Elektromotor, einem Lagersitz, einer rotierenden Spirale, einer festen Spirale, einem Öl-Gas-Abscheider und einer Schutzabdeckung.
Warum Scroll-Kompressor in BTMS verwenden:
◆ Elektrischer Scrollkompressor hat eine gute Leistung, eine kompakte Struktur und ein geringes Gewicht.
◆ Die Leistung des Motors kann je nach Bedarf des Kältemittelflusses angepasst werden, sodass effektiv Energie gespart werden kann.
◆ Die
elektrischer Scrollkompressorhat einen niedrigen Anlaufstrom, wodurch der Anlaufstrom reduziert wird und ein Hilfsgerät wie ein Anlasser überflüssig wird.
◆ Der Motor kann seine Drehzahl effektiver an die Lastanforderungen anpassen und den Drehzahlbereich zwischen hohen und niedrigen Drehzahlen verkleinern, um so den Energieverbrauch bei niedrigen Drehzahlen zu senken.